Unsere Prüf-Dienstleistungen
Spezialisierte Prüfservices
DGUV V3
Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) und die Normen VDE 0701–0702 regeln die Prüfung elektrischer Betriebsmittel in Unternehmen und medizinischen Institutionen zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit und frühzeitigen Erkennung von Gefahren.
Die Prüfung ist für alle netzspannungsbetriebenen Geräte, sowohl mobil als auch fest installiert, verpflichtend und umfasst neben Medizingeräten auch alltägliche Geräte wie Drucker und Kaffeemaschinen.
DIN EN 62353
Die Norm DIN EN 62353 (VDE 0751-1) regelt die elektrische Prüfung medizinischer Geräte ohne sicherheitstechnische Kontrolle. Sie gilt für Arztpraxen, Kliniken und Labore mit Medizingeräten.
Diese Geräte sind mechanischen Belastungen ausgesetzt, was elektrischen Defekten Vorschub leistet. Die Norm fordert regelmäßige Prüfungen und ergänzt die DGUV Vorschrift 3, um die Sicherheit für Patienten und Personal zu gewährleisten.
Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
Die sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Prüfverfahren für aktive Medizinprodukte gemäß der MPBetreibV, insbesondere bei Geräten, die elektrische Energie nutzen oder Substanzen in den Körper einbringen.
Ziel der STK ist es, sicherheitsrelevante Defizite frühzeitig zu erkennen und Risiken für Patienten zu minimieren, besonders in der Notfall- und Intensivmedizin.
Messtechnische Kontrolle (MTK)
Die messtechnische Kontrolle (MTK) ist entscheidend für die Qualitätssicherung medizinischer Geräte wie Blutdruckmessgeräte gemäß § 15 der MPBetreibV. Sie stellt die Messgenauigkeit sicher und verhindert Fehlmessungen und falsche Diagnosen.
Die MTK gewährleistet die zuverlässige Funktion der Geräte während ihrer gesamten Nutzungsdauer.
HELP Medizintechnik
Wir bieten Ihnen spezialisierte Prüfservices, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer medizinischen und elektrischen Betriebsmittel gemäß den geltenden Vorschriften zu gewährleisten. Unsere Prüfungen stellen sicher, dass Ihre Geräte stets den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und keine Gefährdung darstellen.
Kontaktieren Sie uns
Geschäftszeiten
Mo – Do 08:15 – 17:00
Freitag 08:15 – 15:00
Sa – So Geschlossen
Telefon
+49 176 48 84 75 26
kontakt@help-medizintechnik.de